1. Tag, Schweiz - Montecatini.
Wetter: 11° bewölkt, dann Regen, ab Chiasso Sonnenschein, Abfahrt: 06.30 ab Basel SBB.
Fahrt mit dem Hess Taxi von Basel (1 Person) via Zürich Flughafen (5 Personen) nach Luzern. Dann mit dem Marti Car (35 Personen) via Gotthard nach Montecatini in der Toskana. 19h45 Nachtessen. Halbpension. Kaffeehalt in der Raststätte Schlattdorf vor Erstfeld. Mittagshalt (1 Stunde) im Autogrill Villoresi Ouest nähe Mailand. Welcome-Apero auf einer Autobahn Raststätte um 16h30 kurz vor Lucca. Ankunft im Hotel in Montecatini um 18h00. Nachtessen um 19h45.
Chauffeur: Jannick (wie im 09/2022), Reiseleiter: Peter Schmid, Reiseleiterin: Marlise (neu)
2. Tag, Neapel - an Bord.
Wetter: 12° bedeckt, ab 10h00 Sonnenschein, Morgenessen ab 07h00, Abfahrt um 08h00
Über die Autostrada del Sole gelangen wir nach Neapel (520km), nur mit Pipi- und Sandwich-Pausen. Um 13Uhr wurde uns im fahrenden Car ein kleiner Apero serviert. In der Hauptstadt Kampaniens erwartet uns um 14h30 ein lokaler Fremdenführer für eine geführte Rundfahrt mit einigen Fotostopps. Beginnend in Posilipo, geniessen wir atemberaubende Panoramaaussichten. Im monumentalen Teil Neapels angekommen, erleben wir beeindruckende Kirchen und Burgen. Weiter sehen wir unter anderem San Carlo - die älteste Oper Europas -, den Königspalast, die Basilica San Reale und vieles mehr. Bestaunen wir diese faszinierende Stadt, die mit Recht zum UNESCO Welterbe gehört. Am Abend, um 18 Uhr, erfolgt die Einschiffung auf die Fähre nach Palermo. Um 20h15 Abfahrt der Fähre. Abendessen (Snack auf eigene Kosten) und Frühstück auf der Fähre. Ausschiffen um 07h00.
3. Tag, Palermo - Cefalu - Milazzo.
Wetter: 22°, Sonnenschein, Abfahrt: 07h30
Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff und lernen die Hauptstadt Siziliens bei einem geführten Rundgang mit Vittorio kennen. Palermo ist eine faszinierende Stadt. Sie ist der kulturelle, wirtschaftliche und politische Mittelpunkt Siziliens. Der künstlerische Reichtum der Stadt, die sowohl europäische als auch orientalische Charakterzüge hat, ist beeindruckend. Nach individuellem Mittagessen um 13 Uhr.
4.Tag, Aetna und Taorminas
Wetter: Sonnenschein und bedeckt, Morgenessen ab 07h00, Gepäck: 07h45 Reception, Abfahrt: 08h15
Die Fahrt auf den Ätna, den grössten, noch aktiven Vulkan Europas, endet auf 1'900 m Höhe beim Krater San Silvestro. Den Nachmittag verbringen wir in Taormina. Selbstverständlich besichtigen wir auch das Wahrzeichen Taorminas - das eindruckvollste Theater der Antike, das im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Vom Giardino Pubblico aus geniessen wir einen herrlichen Blick auf das Meer mit den schroffen Felsen und dem feinen Sandstrand. Um 18h00 Weiterfahrt zum Hotel Sant Alphio Garden in Giardini Naxos für 3 Nächte.
5. Tag, Ausflug nach Lipari + Vulcano
Frühstück ab 07h00, Abfahrt um 07h45
Ein weiterer Höhepunkt erwartet uns heute mit dem Ausflug auf die Inseln Lipari und Vulcano. Wir fahren in einer Stunde an den Hafen von Milazzo. Ein Boot bringt uns bei starkem Wellengang nach Lipari. Lipari ist die grösste der Liparischen Inseln. Wir flanieren vom kleinen Hafen durch die Straßen zu einem Aussichtspunkt. Auf dem Rückweg verpflegen wir uns individuell in den zahlreichen Restaurants. Lipari war zudem auch bekannt für die Gewinnung von Bimsstein. Der schneeweiße Bimsstein von Lipari wurde bis ca 2007 abgebaut. Dann wurde der Betrieb eingestellt, denn die UNESCO wollte die Äolische Inselgruppe zum Welterbe erklären. Die Aufgabe vom Landschaft zerstörenden Bims Abbau (und damit auch der Bimssteinfabrik) war eine Bedingung. Im Anschluss lernen wir die kleine Insel Vulcano kennen.
Das Ausflugsboot bringt uns in 20minütiger Überfahrt nach Volcano. Die schwefligen Fumerolle in der näheren Umgebung reitzen unsere Atmung. Wir machen zu Fuss einen kleinen Rundgang zum ehemaligen Schlammbad und den Stränden mit schwarzem Sand. Um 17h30 Rückfahrt nach Giardini Naxos in unser Hotel zum Nachtessen um 19h30.
6. Tag, Ausflug nach Siracusa.
Wetter: Regenwetter, 12° - 16°, Abfahrt: 09h00
Ankunft in Siracusa um 10h30 bei schönstem Sonnenschein. Auf einem geführten Rundgang lernen wir Siracusa kennen. Ein überaus mildes Klima, ein fast immer blauer Himmel, die Lage auf der Halbinsel und zahlreiche antike Ruinen prägen diesen Ort. Nach der Führung haben wir freie Zeit für Mittagessen und fotografieren.
Um 14h15 treffen wir uns wieder am Bus Parkplatz. Gegen Abend Rückfahrt nach Giardini Naxos. Apero im Bus. Nachtessen um 19h00.
7. Tag, Piazza Armerina + Agrigento
Wetter: Wechselhaft, Sonne und Wolken, Abfahrt: 08h15 beim Car
Wir verlassen das Meer und gelangen in die prächtige Gebirgslandschaft im Inneren Siziliens. In Piazza Armerina befinden sich die weltberühmten Mosaike in der Villa Romana del Casale aus dem 4. Jahrhundert nach Christus.
Weiterfahrt nach Agrigento und Besuch des «Tals der Tempel». Dort stehen neun noch teilweise erhaltene Tempel aus dem 4. und 5. Jahrhundert vor Christus. Kleine Wanderung von Tempel zu Tempel. Dann Weiterfahrt zum Hotel Baia di Ulisse in Cannatello um 17h30 für die letzte Nacht auf Sizilien. Nachtessen um 20 Uhr.
8. Tag, Marsala - Palermo - an Bord.
Frühstück: 07h00, Abfahrt: 08h00
Der Küste entlang fahren wir nach Marsala, der Stadt des Giuseppe Garibaldi und eines weltberühmten Weines. Die Keller des Marsalaweines, Bagli genannt, liegen zwischen dem Kap und der Stadt. Zur Mittagszeit degustieren wir diesen berühmten Dessertwein. Weiterfahrt über das Kap Boeo, den westlichsten Punkt der Insel nach Trapani. Dort können wir riesige Salinenfelder bestaunen. Der grösste Teil des Salzes auf Sizilien wird dort gewonnen. Auf dem Carparkplatz gibt es einen Ambience Apero.
Anschliessend besuchen wir Erice (15-16h). Das mittelalterliche Städtchen liegt hoch über dem Meeresspiegel und ist ein kleines Juwel. Individuelles Nachtessen in Palermo. Einschiffen in Palermo um 20h00 für die Überfahrt nach Genua.
9. Tag, an Bord - Genua - Arenzano.
Wetter: Sonnig, kühl, 16°
Ganzer Tag an Bord. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten der komfortablen Fähre. Aussen-Kabine Nr. 7176. Ausruhen in der geräumigen Kabine, individuelles kleines Mittageessen an Bord und gemeinsames Frühstück um 08h00 im Selbstbedienungs Restaurant. Ankunft in Genua um 20h30.
Wir fahren weiter nach Arenzano ins Mercure Hotel. Nachtessen um 21h30.
10. Tag, Arenzano - Rückkehr.
Wetter: Bedeckt, kühl, 12°, Abfahrt: 08h00
Heimreise mit Kaffeepsusen auf den Autobahnraststätten bei Mailand und Schattdorf (Gotthard Nord) in die Schweiz zu den Einsteigeorten. Die Heimreise von Luzern KKL nach Reinach mit dem Hess Taxi war wegen der vielen Staus sehr lange. Mit dem Zug wäre ich eher zu Hause angekommen.