1. Tag, 17.7.23
Schweiz - Rotterdam - an Bord:
Abfahrt in Basel, Oppenheimerstrasse um 08h00.
Fahrer Erwin Lüthi, AmbianceLeiterin Priska Suri, 20 Gäste.
Wetter: Sonne, Wolken, 22°.
Mittaghalt in Belgien 12h30 -13h15
Fahrt vom Einsteigeort nach Rotterdam. Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Hull mit P&O Ferries um 17h30. Nachtessen an Board 18h30. Um 20h00 fährt die Fähre ab.
2. Tag, 18.7.23
Hull - Ripon - Glasgow:
Frühstück auf der Fähre um 06h00.
Wetter: bedeckt, 15 - 18°.
Ausschiffen um 07h30 und Weiterfahrt nach Ripon. Ankunft in Ripon um 10h00. Wir lernen eine kleine Bischofsstadt kennen. Ich fotografiere den Stadtplatz (Telefonkabinen) und die schöne Kathedrale.
11h20 Abfahrt Richtung Schottland. Anschliessend durchqueren wir England und gelangen in nördlicher Richtung nach Glasgow.
Aufenthalt 13h15 - 14h15 in Gretna Green, einem Informationszentrum über Schottland. Wir spielen eine Hochzeit Zeremonie, da zwei unserer Gäste an diesem Tag Ihren 60igsten Hochzeitstag feiern.
Ankunft in Glasgow um 16h00 . Auf einer geführten Stadtrundfahrt mit Regina entdecken wir Sehenswürdigkeiten dieser modernen, aufgeschlossenen Stadt. Besonders beeindruckend sind die gotische Kathedrale und das prachtvolle Rathaus. Ankunft im Golden Jubiläen Conference Hotel, Glasgow, um 19h20. Nachtessen um 20h00.
3. Tag, 19.7.23
Glasgow - Loch Lomon - Fort William:
Frühstück ab 07h00. Abfahrt: 08h00. Wetter: leicht bewölkt, 11-15°.
Fotostopp 09h15 in Luss / Loch Lomon (Boots Club).
Fotostopp 10h00 in Inveruglas (Aussichtspunkt).
Vorbei am Loch Lomond, der als der schönste See Schottlands gilt, fahren wir durch grandiose Landschaften und durch das berühmt-berüchtigte Glen CoeTal bis nach Fort William. Aufenthalt 12h50- 15h00.
Ankunft im Ben NevisHotel, Fort William, um 15h30. Zimmerbezug, anschliessend, um 16 Uhr, Ausflug mit dem Car nach Glenfinnan zum alten Eisenbahn Viadukt. Leider fuhr der Harry Potter Zug heute nicht wegen einer Türenpanne. Nachher besichtigten wir noch eine Mehrfachschleuse. Nachtessen um 19h00.
4. Tag, 20.7.23
Fort William - Insel Skye - Insel Benbecula:
Kein Frühstück, Lunchpaket.
Abfahrt: 06h00.
Wetter: bewölkt, 12°.
Ohne Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Insel Skye. Unterwegs sehen wir das bekannte Eilean Donan Castle, eine der meistfotografierten Burgen Schottlands. Fotohalt bei eine alten Steinbrücke. Einstündiger Halt in Portree, Hauptstadt der Insel Skye. Weiterfahrt um 10h30 vorbei an einer imposanten Felsnadel und einem Wasserfall, der direkt ins Meer stürzt.
Mit Skye lernen Sie eine der schönsten und meistbesuchten Inseln Grossbritanniens kennen. Zerklüftete, wilde Küsten, mittelalterliche Burgen und das feuchtmilde Klima prägen dieses landschaftliche Paradies.
Einige Fotohalte unterwegs, unter anderem beim Grab der Flora MacDonald, 1722-1790, eine als Heldin vereehrte Jakobitin. Weiter halten wir bei alten, stohbedeckten Steinhäusern "Ballenberg"Museum.
Via Portree erreichen wir den Norden der Insel (Ambiance Apero in der Warteschlange zum Einschiffen) und legen in Uig mit der Fähre ab, um 14h00, bei 17°, in Richtung Lochmaddy auf der Insel Benbecula und erreichen damit die Äusseren Hebriden.
Ankunft im Dark Isle Hotel, Isle of Benbecula, für zwei Nächte, um 17h30. Nachtessen um 19h00 mit einem jungen Dudelsackspieler.
5. Tag, 21.7.23
Ausflug Insel Benbecula und Insel South Uist:
Frühstück ab 07h00.
Abfahrt ohne Koffer um 08h00. Wetter: leicht bewölkt, 15°.
Heute tauchen wir in das unverwechselbare Flair der Äusseren Hebriden ein. Die Inseln sind durch Dämme miteinander verbunden. Mystische Lochs, verträumte Meeresbuchten und die dunklen Hügel des Moorlands werden uns in unseren Bann ziehen. Auf der eher flachen Insel South Uist warten weite und goldene Sandstrände auf uns.
12h00-13h30 Mittagshalt in Daliburgh im Restaurant mit Fish and Chips.
Viele Fotostopps unterwegs, unter anderem bei der Geburtsstätte von Flora MacDonnald, beim Kildonan Museum.
Entdecken wir die eigenwillige landschaftliche Schönheit dieser Inseln. Halbpension. Ankunft im Dark Isle Hotel, Isle of Benbecula, um 17h20. Nachtessen um 19h00.
6. Tag, 22.7.23
Benbecula - North Uist - Insel Harris - Insel Lewis:
Frühstück ab 07h00. Abfahrt: 08h00. Wetter: sonnig 14°.
In North Uist besteigen wir die Fähre und gelangen nach Leverburgh, auf der Insel Harris. Hier leben tausende der Schafe, deren Wolle zum berühmten Harris-Tweed verarbeitet wird. Die Insel ist geprägt von beeindruckenden Bergketten und herrlichen Stränden. Fotohalt bei einem wunderschönen Golfplatz mit Sicht auf das Meer.
12h00 - 13h20 freier Aufenthalt in Tarbert mit Besuch der berühmten Harris-Tweet Läden.
Anschliessend erleben wir eine Führung in der bekanntesten Gin-, ab September 2023 Whisky-Destillerie, deren Produkte in ganz Grossbritannien vertrieben werden. Bei der anschliessenden Degustation von Gin können wir uns von der Qualität der Produkte selbst überzeugen. Weiterfahrt zur Insel Lewis. Ankunft im Caladh Inn Hotel, Stornoway, um 16h15. Nachtessen um 19h00.
7. Tag, 23.7.23
Ausflug Insel Lewis, nördli. von Stornoway
Frühstück ab 07h30. Abfahrt ohne Koffer:
Wetter: sonnig, wolkig, 13° - 15°.
Heute steht die nördlichste Insel Schottlands auf dem Programm. Seit Jahrtausenden haben die Menschen hier dem Unwillen des Meeres getrotzt, haben Stürmen standgehalten und sich dabei ein kleines Paradies bewahrt, dessen natürliche Schönheit auch uns begeistern wird. Mit dem "Standing Stones of Callanish" sehen wir den wohl schönsten Steinkreis Schottlands und das früh am Morgen während des Sonnenaufgangs.
An der Nordspitze erleben wir nochmals die einmalige Küstenlandschaft, wo sich weisse Sandstrände kilometerlang an korallblauen Buchten entlangziehen.
Weitere Fotohalte beim Strandgutsammler, dem Walfisch-Kiefer und wir besuchen das Black-House-Museum, alte Steinhäuser mit Strohdach. Priska bereitet uns erneut einen tollen z'Mittag neben dem Car, da heute Sonntag ist und die meisten Restaurants geschlossen sind. Später besuchen wir die Umgebung eines modernen Leuchtturms und auch erneut den grossen Steinkreis von heute Morgen früh, sowie einen kleineren Steinkreis.
Ankunft im Caladh Inn Hotel, Stornoway, um 16h00. Nachtessen um 19h00.
8. Tag, 24.7.23
Stornoway - Ullapool - Inverness:
Frühstück-Lunchpaket.
Abfahrt: 06h00. Wetter: Stark bewölkt, 10°.
Mit der Fähre fahren wir in 3 Stunden nach Ullapool. Ankunft 09h30. Hier erreichen wir wieder schottisches Festland und setzen unsere Reise in Richtung Inverness fort.
Fotostopp beim viktoraniachen Bahnhof (ohne Schienen) um 11h00.
Mittagshalt in Inverness von 11h45 bis 12h45.
Am Nachmittag besuchen wir die Whiskey Fässer Manufaktur in Speyside und Tomintoul, das höchste Dorf in den Highlands auf 345m.
Ankunft im Craiglynne Hotel, Grantown-on-Spey, um 18h20. Nachtessen um 19h30.
9. Tag, 25.7.23
Grantown-Pitlochry- Scone Palace - Edinburgh:
Frühstück ab 08h00. Abfahrt: 09h30. Wetter: bedeckt, 11°.
Freuen wir uns auf wunderschöne Landschaften. Pitlochry, ein traditionell schottischer Ort. Geniessen wir bei einem kleinen Spaziergang dieses hübsche und idyllische Dorf.
Mittagshalt vom 11h40 bis 13h10 in Pitlochry.
Weiterfahrt nach Scone Palace. Scone Palace war der Krönungsort der schottischen Könige. Hier spüren wir die Schottische Geschichte, wie kaum an einem anderen Ort. Lassen wir uns bei einer Führung von der Mystik dieses Ortes in unseren Bann ziehen. Weiterfahrt um 16h30.
Auf dem weiteren Weg überqueren wir den Firth of Forth und können die Brücken bewundern, bevor wir mit Edinburgh Schottlands Hauptstadt erreichen.
Ankunft im Dakota Queensferry Hotel, Edinburgh, für zwei Nächte.
10. Tag, 26.7.23
Edinburgh:
Frühstück ab 07h00. Abfahrt ohne Koffer: 08h00. Wetter: bedeckt, 14°.
Auf einer geführten Stadtrundfahrt entdecken wir eine der meistbesuchten Städte Grossbritanniens. Elegante Architektur wird durch schöne Parks und Gartenanlagen ergänzt. Leider regnet es den ganzen Vormittag.
Ab 12h00 Freizeit in Edinburgh. Das Wetter wird besser.
Um 15h30 besichtigen wir (10 Personen) das Edinburgh Castle, das wohl zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands gehört. Wir werden um 18 Uhr vom Marti Bus in der Innenstadt abgeholt.
Ankunft im Dakota Queensferry Hotel, Edinburgh, um 19h00. Apero und privates Nachtessen zu sechst im Hotel.
11. Tag, 27.7.23
Edinburgh York Hull an Bord:
Frühstück ab 07h00. Abfahrt: 08h00. Wetter: bedeckt, 16°.
09h50 : Kurzer Halt in Jedburgh. (Kirche ohne Dach).
10h30 : Halt an der schottisch-englischen Grenze mit Dudelsackeinlage.
Fahrt durch die Gegend des Hadrianswalls. Dies ist eine von den Römern gebaute Schutzmauer zwischen Schottland und England. Kein Fotohalt.
12h00-12h40 : Mittagshalt auf einer Autobahnraststätte.
Danach gelangen wir nach York. Die alte Stadt hat mit den zahlreichen Fachwerkhäusern, dem prachtvollen Münster, den engen Gassen und den mächtigen Wallmauern mit den reich verzierten Stadttoren viel von ihrem mittelalterlichen Flair behalten.
14h20-16h20 : Aufenthalt in York, zur freien Verfügung. Ich fotografiere die schönen und sauberen Nebenstrasse mit den Backsteinhäusern, da ich die Kathedrale und Stadtmauer bereits vor einem Monat auf meiner Rückreise von Irland besichtigt habe.
Gegen Abend erreichen wir Hull. Um 18h00 Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Rotterdam mit P&O Ferries.
Abfahrt 20h30. Nachtessen und Frühstück an Bord.
12. Tag, 28.7.23
Rotterdam - Rückkehr:
Frühstück an Board ab 07h00.Ausschiffen um 08h45. Wetter: bedeckt, 20°.
Nach der Ausschiffung verlassen wir Rotterdam und fahren zurück in die Schweiz, via Deutschland und Frankreich, zu den Einsteigeorten. Diverse Halte an Autobahnraststätten mit Fotostopp vor der Moselbrücke.
Ankunft in Basel um 20h00.
Gesamtdistanz, gemäss Carchauffeur, 4'000 km.