Schladming Oesterreich 2023

Reisebericht und Fotos vom 20/26.8.2023

1. Tag Sonntag, 20. August 2023

Anreise in die Ober-Steiermark


Wetter: leicht bewölkt, 22°.


Abfahrt: Reinach beim Milchhüsli um 06h30. Weitere Halte Landhof, Surbaum und Basel Gartenstrasse.


Kaffeehalt Raststätte Thurau Süd, Schweiz, von 08h30 bis 09h10. In Au SG verlassen wir die Schweiz um 09h45.


Mittagshalt in Rasthaus Lechwiesen Süd 11h30-12h30.


Eis-Kaffehalt in Golling an der Salzach 15h30-16h20.


 Wir reisen mit entsprechenden Aufenthalten, durch die Ostschweiz, vorbei am Bodensee - Ammersee - München - Chiemsee - Salzburg - Schladming im Ennstal (Austragungsort alpiner Ski-Weltcuprennen) wo wir zum Nachtessen erwartet werden.

2 .Tag Montag, 21. August 2023

Lodenwalke/ Sonnenalm


Wetter: Sonnenschein, 31°.


Frühstück: 08h30.


Abfahrt: 10h00.


Am Vormittag besuchen wir die älteste Lodenwalke des Landes im Rössingtal in der östlichen Ramsau. Auf diesem wunderbaren Fleck Erde befindet sich die Heimat des Schladminger Lodens, schon seit mehr als 500 Jahren, werden an dieser Stelle schon Stoffe erzeugt.


10h30-11h30 Besichtigung


Den Nachmittag verbringen wir auf der Sonnenalm an der Südseite des Rittisberg in herrlicher Lage auf 1350 m Seehöhe.


12h10-14h00 Mittagspause auf der Sonnenalm.


Die Hüttenwirte «Gerhard und Matthias» sorgen bei einer gemütlichen Jause mit Musik («Zugan» Steirische Ziehharmonika) und Witz, für ein paar fröhliche Stunden auf der Alm.



Apero und Nachtessen im Sporthotel Royer um 18h30.

3. Tag Dienstag, 22. August 2023

Traunsee/ Gmunden


Wetter: sonnig, 19-32°.


Frühstück: 08h00.


Abfahrt: 09h00.


Gemeinsam mit unserm Reiseleiter starten wir heute ins Steirische «Salzkammergut> (Ausseerland) über die Kurstadt Bad Aussee - Bad Ischl und weiter nach Gmunden, kommen wir ins Salzkammergut zum wunderschönen Traunsee. 12-14 Uhr Aufenthalt in Gmunden zur freien Verfügung.

Treffpunkt um 14h15 zur einstündigen Schifffahrt.


Am Nachmittag erwartet uns eine wunderschöne einstündige Panorama Schifffahrt von Gmunden nach Ebensee.


Auf der Rückfahrt nach Schladming werden wir noch einen halbstündigen Foto-Aufenthalt am Gosausee mit Blick auf den Dachsstein machen.



Nachtessen im Hotel um 19 Uhr.

4. Tag Mittwoch, 23. August 2023

Dachstein-Gletscher / Ramsau


Wetter: leicht bewölkt, 21°.


Frühstück: 08h00.


Abfahrt: 09h00.


Mit unserem Reiseleiter fahren wir nach dem Frühstück, zum Fusse des Dachsteins auf 1700 Meter, umsteigen zur Weiterfahrt (10 Min.) mit der Panoramagondelbahn auf 2700 Meter, wo Dachstein-Gletscherwelt (UNESCO uns die Welterbe) erwartet, mit einer sagenhaften Naturkulisse und einem Panorama mit weiter Sicht über die Berggipfel. Leider war uns die Weitsicht wegen vielen Wolken verwehrt. Aber die Eisgrotte zeigte uns schöne Skulpturen. Um 13h30 kehrten wir im Café Walder zum Mittagessen ein. Um 15 Uhr fahren wir ins SportHotel Royer zurück.



Nachtessen im Hotel um 19h00.

5. Tag Donnerstag, 24. August 2023

Kärnten / Naturhighlight Nockalmstrasse / Millstättersee


Wetter: Heiter 17°.


Nachtaufnahmen: Plejaden und Fuhrmann um 03h30.


Wetter: heiter, 22°.


Frühstück: 07h45.


Abfahrt: 08h45.


Heute besuchen wir das südlichste Bundesland Kärnten. Ueber die Tauernautobahn gelangen wir nach Gmund. 90% der Autobahn ist mit einem Lärmschutz ausgestattet und versperrt uns jegliche Sicht.


In Gmund steigt die lokale Reiseleiterin in den Bus und erklärt uns die Knockalmstrasse durch den Bioshärenpark. 


Wir fahren durch die einzigartige Landschaft des Nationalparks Nockberge: die Nockalmstrasse. Ende der achtziger Jahre wurde sie unter grösstmöglicher Schonung der Natur gebaut. Und es hat sich gelohnt, denn die Serpentinen schlängeln sich behutsam durch die fast unberührte und unter Schutz gestellt Landschaft auf gut 2000 m hinauf und bietet traumhafte Ausblicke.


Fotohalte bei der


Zechneralm (Mittagessen) Skulpturen,


Eisentalhöhe 2024m, höchster Punkt,


Grundalm Biosphärenpark Nockberge,


Glockenhütte (Kaffeepause),



Über die Tauern Autobahn fahren wir zurück bis Sankt Michael. Dann gehts über den Radtstätter-Tauernpass (Foto- und Kaffeehalt) zurück via Radstadt nach Schladming, wo wir zum Nachtessen erwartet werden.

6. Tag Freitag, 25. August 2023

Schladming / Planai (1900 m)


Wetter: leicht bewölkt, 18-30°.


Frühstück: 08h30.


Abfahrt: 10h00.


Nach dem Frühstück fahren wir ins Zentrum des Bergstädtchen Schladming zur Station der Planai-Gondelbahn. Nach kurzer Fahrt mit der modernen Gondelbahn, haben wir die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang auf 1900 m Seehöhe ein Naturerlebnis für jeden.


Ich gehe als einziger der Reisegruppe zum Gipfel. Am Rande der Forststrasse stehen Skulpturen aus Holz, welche sich auf Knopfdruck akustisch vorstellen.


Um 13 Uhr fährt uns Heinz wieder ins Hotel zurück. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Ich gehe ins Hallenbad zum Schwimmen.



Nachtessen um 19 Uhr wie jeden Tag.

7. Tag Samstag, 26. August 2023

Rückreise


Wetter: sternenklar, 16°.


Aufnahmen vom Sternbild Orion um 04h00.


Koffer bereitstellen um 07h20.


Frühstück: 07h30.


Wetter: bewölkt bis sonnig, 18° - 22°.


Abfahrt: 08h30.


Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten wir heute die Heimreise an.


Über Radstadt, vorbei am Hochkönig, gelangen wir zur Mittagspause nach Ellmau, in die Heimat des Bergdoktors.


Mittagessen im Ellmauer Hof von 11h30 bis 12h30.


Kaffeepause in der Raststätte Thurau Süd von 17h00 bis 17h45.



Weiterfahrt via St. Gallen kommen wir gegen Abend nach Basel. In Reinach kann ich beim Mischeli Zentrum aussteigen und bin nach wenigen Schritten um 20 Uhr zu Hause.



Share by: